Österreich gibt 81 Empfehlungen für die Industrie 4.0
Ein lehrreicher Blick über den deutschen Tellerrand: Experten der Plattform Industrie 4.0 Österreich haben 81 Empfehlungen parat, wie Belegschaften fit für neue digitale Technologien und Anwendungen gemacht werden können.
30. Juni 2018 David SchahinianTeilen
Zahlreiche Studien haben bereits gezeigt, dass Weiterbildung und Qualifikation die Schlüssel zum Bestehen in der Arbeitswelt 4.0 sind. Neben formalem Lernen werden dabei auch informeller Wissenserwerb und dessen Anerkennung wichtiger, betont Roland Sommer, Geschäftsführer der Plattform
Auch die Optimierung von Rahmenbedingungen ist den Autoren zufolge ein wichtiges Handlungsfeld. Konkret empfehlen sie für die betriebliche Weiterbildung unter anderem, allen Mitarbeitern Zugang zu ermöglichen und den Wert von Bildung im Unternehmen zu verankern. Zudem sollten Sinn und Nutzen von Weiterbildung stärker kommuniziert werden. Sicherlich sind nicht alle der 81 Tipps für jedes Industrieunternehmen in Deutschland passend, aber hilfreiche Ansätze für die individuelle Situation finden sie in dem Kompendium allemal.
Um den Blick ins Nachbarland abzurunden: Einer aktuellen
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren