US-Wissenschaftler bauen eine superpotente Batterie für E-Autos
Wissenschaftler an der Universität Michigan haben eine neue Batterietechnologie entwickelt, die die Reichweite von E-Autos verdoppeln und die Ladezeiten drastisch verkürzen soll.
1. Sept. 2018 David SchahinianTeilen
Die
Damit nicht genug, soll die neue Technologie die Ladezeiten drastisch verringern. Eine Lithium-Metall-Autobatterie, die normalerweise 20 bis 50 Stunden zum vollständigen Aufladen braucht, lässt sich der Universität Michigan zufolge mit der neuen Technik in weniger als drei Stunden wieder auf volle Leistung bringen. Lithium-Ionen-Akkus ließen sich zwar ähnlich schnell laden, doch führe das „unweigerlich zu ihrem Tod“. Bei den Lithium-Metall-Batterien hingegen sei kein sichtbarer Abbau der Leistung festgestellt worden.
Aktuell sind in allen gängigen Elektroautos Lithium-Ionen-Akkus verbaut,
Aussteller zum Thema
Sprecher zum Thema
Events zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren