Engineer Powerwoman Award
Zur WomenPower 2022 ehrt die Deutsche Messe AG bereits zum zehnten Mal eine Vorreiterin aus dem MINT-Bereich, die durch ihr Engagement, ihre Ideen und ihre Arbeit innovative Akzente im technischen Umfeld ihres Unternehmens setzt und somit Mitstreiterinnen motiviert und inspiriert.
Die Preisträgerin des Engineer Powerwoman Awards erwartet eine medienwirksame Awardverleihung während der Eröffnung des WomenPower Karrierekongresses am 2. Juni 2022 sowie ein attraktives PR-Paket zur maximalen Sichtbarkeit im Wert von 5.000 EUR.
Die Nominierten für den Engineer Powerwoman Award 2022:
Dr. Antigoni Chrysostomou studierte Physik und Philosophie. Als promovierte Physikerin begann sie ihre Karriere beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt. Nach Stationen bei IBM und Lenovo leitet sie seit April 2020 das EMEA Azure High Performance Computing-Geschäft bei Microsoft und treibt die Cloud-Adoption für HPC-Workloads voran, indem sie Kunden End-to-End-Azure-Lösungen anbietet, die mehrere Branchenszenarien abdecken und Technologien wie KI, WVD oder IoT beinhalten. Mit ihrem Team setzt sie sich leidenschaftlich dafür ein, die digitale Transformation voranzutreiben. Als Mitglied des Deutschen Ingenieurinnenbundes (dib e. V.) wirkte Dr. Chrysostomou an MINT-Mentoring-Projekten für junge Frauen mit. Sie ist Mitglied des European Women's Management Development Network (EWMD) und leitet die Stuttgarter Ortsgruppe.
Dr. Kamila Flidr wuchs in Tschechien auf und absolvierte ein Ingenieurstudium an der Technischen Universität in Prag. Im Anschluss erwarb sie ihren Master an der École Centrale de Lyon. Dort promovierte sie im Fach Maschinenbau und startete ihre Karriere bei PSA Peugeot Citroën. Im Jahr 2014 zog sie nach Deutschland und übernahm bei Altair eine leitende Funktion. Sie war Mitgründerin der Altair-Tochtergesellschaft in Osteuropa und trat nach ihrer Rückkehr nach Deutschland die Position des Technical Account Managers an. Dr. Flidr hat sich in einer von Männern dominierten Branche durchgesetzt und diese Erfahrungen zum Anlass genommen, sich für die Karriereförderung von Frauen einzusetzen. Seit Januar 2022 ist Dr. Flidr Präsidentin der Technik Emea Employee Resource Group bei Altair.
Angelique Mesch ist Wirtschaftsingenieurin mit Masterabschluss. Nach dem Studium an der TU Clausthal hat Mesch ihre Karriere als Ingenieurin im Außendienst von Offshore-Bohranlagen bei Baker Hughes begonnen. Im Anschluss wechselte sie in verschiedene globale Funktionen im technischen Vertrieb, im Programmmanagement, in der Technik und jetzt im Produktmanagement. Sie hat immer in einem von Männern dominierten Umfeld gearbeitet und gelernt, sich dort durchzusetzen. Den kommenden Generationen möchte sie den Weg ebnen, daher organisiert Mesch Karriereworkshops, hält Vorträge und bringt regelmäßig Menschen mit unterschiedlichem beruflichem Hintergrund zusammen. Mesch entwickelt derzeit Lösungen, um die Prozesseffizienz zu steigern, neue Produkte/Dienstleistungen zu schaffen, Fertigungsprozesse zu verbessern und die Grundlage für den Einsatz von Technologien wie maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz zu schaffen.
Rückblick Engineer Powerwoman 2021
Dr. Kathrin Rüschenschmidt
In diesem Jahr wurde Dr. Kathrin Rüschenschmidt im Rahmen der WomenPower während der HANNOVER MESSE Digital Edition zur Engineer Powerwoman gekürt. Den Preis nahm sie nach Laudationen von Dorothea Bär, Staatsministerin im Bundeskanzleramt und Beauftragte der Bundesregierung für Digitalisierung, und Angela Josephs, stellvertretende Vorsitzende des WomenPower Kongressbeirates und Director Corporate Communications bei Phoenix Contact, entgegen.
Sprechen Sie uns an
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren