Wien startet 5G-Challenge für Startups und Industrie
Die Einführung von 5G steht bevor. Um dem für viele noch eher theoretischen Konzept mehr Praxisnähe zu geben, hat die Stadt Wien eine Challenge für Startups und Industrieunternehmen gestartet: 400.000 Euro stehen für neue Anwendungen zur Verfügung.
9. Aug. 2019 David SchahinianTeilen
Gesucht werden Unternehmen, die 5G-fähige Lösungen anbieten, um das digitale Angebot Wiens für Bürger und lokale Betriebe zu erweitern. Die sogenannte 5G Vienna Use Case Challenge hat zum Ziel, konkrete Anwendungen für den neuen Mobilfunkstandard zu finden. Noch im laufenden Jahr sollen diese dann mit den Telekommunikationsanbietern A1, Drei und Magenta Telekom umgesetzt werden – den drei Unternehmen, die 5G-Lizenzen für Wien besitzen. Die Ausschreibung läuft bis zum 15. September. Im Mittelpunkt stehen Lösungen für Mobilität, öffentliche Plätze, das Gesundheitswesen und Bildung.
Viele Industriebetriebe haben indes derzeit mit dem Aufbau eigener 5G-Netze, sogenannter Campus-Netzwerke, alle Hände voll zu tun. Wie das Handelsblatt berichtet , laufen bereits zahlreiche Pilotprojekte. Insbesondere deutsche Autobauer würden auf Eigenständigkeit setzen, anstatt sich auf die Netzbetreiber zu verlassen.
Aussteller zum Thema
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren